Startseite

Willkommen auf unserer Website!

Wer sind wir

Viele Menschen aus Trebsen … insbesondere aus Pauschwitz, Wednig und Neichen aber auch aus anderen Teilen der Stadt!

Organisiert wird das Aktionsbündnis im Wesentlichen von Birgit Bönitz, Andreas Heinze, Kerstin Hofmann, Anke Huth, Jenny Kösser und Hagen Nutsch im Namen vieler Anwohner.

Das Aktionsbündnis „Lebenswertes Wohnen in Trebsen“ ist Ende 2020 aus dem Entsetzen heraus entstanden, dass der angestrebte Fabrikneubau der Papierfabrik Julius Schulte Trebsen GmbH & Co.KG (JST) unmittelbar an angrenzende Wohngebiete geschaffen werden soll.

Da es im Laufe der letzten Jahre öfters zu solchen Entscheidungen gekommen ist, welche einen sehr starken negativen Einfluss u.a. auf die Lebensqualität hatten, haben wir uns als Ziel gesetzt, die Bürger in Trebsen über Fakten und Auswirkungen zu informieren.

Wir erhoffen uns dadurch, dass mehr Bürger die Tragweite der ständigen Erweiterungen erkennen und unsere Initiative unterstützen. Nur so können wir gemeinsam die Lebensqualität in Trebsen erhalten bzw. verbessern.

Wir möchten hier nicht den Eindruck erwecken, dass wir prinzipiell gegen die Firma JST sind. Wir können das Handeln der Firma in Teilen nachvollziehen. Die Firma agiert rein nach den Prinzipien eines Unternehmens, welches natürlich alle vorhandenen Möglichkeiten nutzt, um Wachstum, Umsatz und Gewinn zu maximieren.

Aktuelles

Ziele

Wir sind für ein lebenswertes Wohnen in unserer Stadt und eine nachhaltige Stadtentwicklung, angepasst an den demografischen Wandel.

Wir sind der Meinung, dass die Mega-Fabrik nicht nach Trebsen passt und unsere Stadt aus dem Gleichgewicht bringt. Warum, wird auf dieser Website erklärt.

Wir möchten, dass der Bürgermeister und die Stadträte sowie die Papierfabrik endlich auf Augenhöhe mit den Bürgern sprechen, unsere Sorgen und Ängste ernst nehmen und die Verantwortung nicht auf Behörden abschieben.

Allgemeine Ziele des Aktionsbündnisses

  • Die Wohn- und Lebensqualität in der Umgebung erhalten und verbessern.
  • Verringerung von Emissionen durch die Firma JST.
  • Verbessertes Verkehrskonzept für LKW.

Ziele des Aktionsbündnisses bzgl. des Fabrikneubaus

Das Unternehmen JST hat mit Hilfe der Stadt Trebsen und den Behörden in den letzten Jahren eine Größe erreicht, welche aus unserer Sicht die Grenzen des Ertragbaren in einem Wohngebiet erlangt hat und in Teilen überschreitet. Leider stehen wir als Bürger*innen und unmittelbar Betroffene – einige Hundert Menschen – mit dieser Meinung alleine da. Die berechtigten Interessen der Anwohner in Bezug auf Lärmschutz, Staubbelastung, Geruchsbelästigung und der gestiegenen Verkehrsbelastung durch LKW werden durch die Verwaltungen und Behörden negiert. Für viele Bürger*innen in Trebsen und insbesondere in Pauschwitz, Wednig und Neichen ist die Schmerzgrenze des Ertragbaren erreicht.

Wir sind gegen das Vorhaben der JST in unmittelbarer Nachbarschaft eines Wohngebietes.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder/und uns unterstützen möchten, schreiben Sie bitte an:

kontakt(at)aktionsbündnis-lwt.de

Auf Wunsch teilen wir Ihnen direkte Ansprechpartner mit.